Behinderung https://www.games-im-unterricht.de/ de Inklu Game https://www.games-im-unterricht.de/games/inklu-game <span>Inklu Game </span> <span><span lang="" about="/user/272" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Adrian</span></span> <span>Mi., 18.09.2024 - 16:46</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>Das <em>Inklu Game</em> ist eine kosten- und werbefreie App, welche ihren Nutzer*innen einen digitalen Einblick in die Lebenswelten von Menschen mit verschiedenen Behinderungen ermöglicht. In verschiedenen Spielmodi bzw. Szenarien werden dabei die Bedarfe von Menschen, die entweder taub sind, blind sind oder im Rollstuhl sitzen, spielerisch erlebbbar gemacht. Ergänzt werden die verschiedenen Spielszenarien durch einen gesonderten Lernbereich, in welchem die Spieler*innen von betroffenen Personen Antworten auf zahlreiche alltagsrelevante Fragen aus ihrer eigenen Perspektive erhalten.</p> <p>Zusätzlich dazu kann ein Paket für die Bildungsarbeit zum Thema Sensibilisierung hinsichtlich Behinderungsformen kostenlos angefordert werden. Das Paket beinhaltet pädagogisch aufbereitetes Infomaterialien, Flyer zum Verteilen an die Jugendlichen sowie Schlafmasken als zusätzlichen Impuls.</p> <p><em>Inklu Game</em> ist ein Projekt des Vereins kubus e.V. und wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 5/6</div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://inklu-game-fachkraefte.kubusev.org/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Games. </a></div> <div><a href="https://www.kubusev.org/projekte/virtuelles-inklu-game/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Game-Beitrag des Vereins Kubus. </a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=urMi4ENFVbQ" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube. </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1248" hreflang="de">Behinderung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/720" hreflang="de">ETH - Ich und Andere</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/728" hreflang="de">GK - Gesellschaft</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/213" hreflang="de">Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1149" hreflang="de">BTV – Minderheitenschutz</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1143" hreflang="de">BTV – Personale und gesellschaftliche Vielfalt</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1145" hreflang="de">BTV – Toleranz, Solidarität, Inklusion, Antidiskriminierung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/95" hreflang="de">Gemeinschaftskunde (GK)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Das <em>Inklu Game</em> ist eine App, welche speziell dafür entwickelt wurde, mithilfe digitaler Werkzeuge einen Einblick in den Alltag von Menschen mit verschiedenen Behinderungen zu ermöglichen.</p> <p>Der medien- und inklusionspädagogische Ansatz, welcher diesem Konzept zugrundeliegt, kommt in erster Linie in den beiden Leitperspektiven<em> Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)</em> sowie <em>Medienbildung (MB)</em> zum Ausdruck. Aus diesem Grund lässt sich das Inklu Game fächerübergreifend im Unterricht einsetzen, um speziell das Thema Behinderung zu behandeln. Im Sinne der Leitperspektive BTV ermöglicht das Spiel einen geschärften Blick für die gesellschaftliche Vielfalt und hilft damit, Vorurteile und Stereotype abzubauen.</p> <p>Durch den digital unterstützten Einblick in die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen werden diese für die SuS sichtbar gemacht, womit<em> Inklu Game</em> einen sehr lebensnahen Zugang zum Thema Behinderung ermöglicht. Durch die Spielszenarien und in Verbindung mit dem zusätzlichen Lernbereich, versetzen sich SuS in die Lage einer Person mit einer Behinderung und werden dazu angehalten, ihre eigenen Lebenserfahrungen damit abzugleichen. So werden verschiedene gesellschaftliche Barrieren &amp; Hürden für Personen mit Behinderungen für die SuS oftmals erstmalig sichtbar. Damit liefert Inklu Game einen idealen Einstieg in eine gesonderte Reflexionsphase, welche die während des Spielverlaufs gesammelten Eindrücke als Ausgangspunkt benutzt.</p> <p>Somit kann das Inklu Game den SuS beispielsweise im Sinne einer vertiefenden Lerneinheit einen ganz neuen Blick auf das Leben mit einer Behinderung gestatten und die Schüler*innen dafür sensibilisieren. Dem Thema Behinderung kommt dabei auch eine exemplarische Bedeutung zu, da dabei viele zentrale Werthaltungen von BTV (wie beispielsweise Toleranz, Akzeptanz, Solidarität, Verständnis, Empathie) angesprochen und herausgebildet werden, welche wiederum an anderen Anknüpfungsstellen wie dem Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Partnerschaftskonstellationen, Sexualitäten oder Religionen in einer durch Diversität und Multikulturalität geprägten Gesellschaft, Verwendung finden.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://apps.apple.com/de/app/inklu-game/id1633458468" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Apple App Store. </a></div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bReX.inkluwelt" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Google Play Store. </a></div> <div><a href="https://diversity-akademie.org/wp-content/uploads/2022/09/Bildungseinheit-Inklusion.pdf" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Download einer ergänzenden Bildungseinheit zum Thema Inklusion. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Wed, 18 Sep 2024 14:46:37 +0000 Adrian 567 at https://www.games-im-unterricht.de