Nintendo Switch https://www.games-im-unterricht.de/ de Before I Forget https://www.games-im-unterricht.de/games/i-forget <span>Before I Forget </span> <span><span lang="" about="/user/272" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Adrian</span></span> <span>Mi., 18.06.2025 - 12:08</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>Before I Forget</em> ist ein eindrucksvolles narratives Exploration-Spiel, das einen sensiblen und zugleich bewegenden Einblick in das Leben einer an Demenz erkrankten Frau bietet. Die Spieler*innen schlüpfen in die Rolle von Sunita, einer ehemaligen Wissenschaftlerin die an Demenz erkrankt ist. Im Laufe des Spiel erkunden sie ihre Wohnung, die sich durch die ins Spielerlebnis umgesetze Wahrnehmung der Hauptfigur Sunita stetig verändert. Dabei erschließt sich sowohl für die Spieler*innen als auch für Sunita nach und nach die Geschichte ihres Lebens, ihrer Liebe und ihrer persönlichen Verluste - vieles davon durch die Demenz nur noch fragmentarisch oder verzerrt wahrnehmbar.</p> <p>Das Gameplay konzentriert sich bewusst auf langsames Erkunden, das Sammeln von Erinnerungsstücken und das Lösen kleiner, alltagsnaher Rätsel. Türen führen mal in vertraute Räume, mal in surreale, verfremdete Umgebungen, die den inneren Zustand der Hauptfigur widerspiegeln. Farbgebung und Klangkulisse verändern sich je nach geistigem Zustand der Protagonistin – ein starkes Stilmittel, das den Spielenden eindringlich vor Augen führt, wie es sich anfühlen könnte, mit Demenz zu leben.</p> <p><em>Before I Forget</em> gehört zum Genre der sogenannten „Walking Simulator“-Spiele, bei denen nicht Geschicklichkeit oder schnelle Reaktionen im Vordergrund stehen, sondern die Erkundung und das emotionale Erleben der Spielwelt. Das Spiel wurde vielfach für den einfühlsamen Umgang mit seiner sensiblen Thematik und für seine künstlerische Umsetzung gelobt und war unter anderem für den BAFTA Games Award in der Kategorie „Game Beyond Entertainment“ nominiert.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.3foldgames.uk/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Entwicklerstudios 3FoldGames. </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1276" hreflang="de">Demenz</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/443" hreflang="de">Identität</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1277" hreflang="de">Erinnerung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/442" hreflang="de">Selbst- und Fremdbestimmung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/818" hreflang="de">AES - Lebensbewältigung &amp; Lebensgestaltung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/816" hreflang="de">AES - Gesundheit</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/707" hreflang="de">BK - Raum</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/708" hreflang="de">BK - Zeit</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/533" hreflang="de">DE - Texte und andere Medien</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/716" hreflang="de">ETH - Lebensaufgaben und Selbstbestimmung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/728" hreflang="de">GK - Gesellschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/683" hreflang="de">REL (GS) - Mensch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/216" hreflang="de">Medienbildung (MB)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1162" hreflang="de">MB – Mediengesellschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/214" hreflang="de">Prävention und Gesundheitsförderung (PG)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1179" hreflang="de">PG - Wahrnehmung und Empfindung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1227" hreflang="de">Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/111" hreflang="de">Basiskurs Medienbildung (BKMB)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1114" hreflang="de">Bildende Kunst (BK)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/5" hreflang="de">Deutsch (DE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/95" hreflang="de">Gemeinschaftskunde (GK)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/202" hreflang="de">Religion (REL)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Das Spiel <em>Before I Forget</em> bietet durch seine sensible Auseinandersetzung mit Demenz, Erinnerung und Identität sowie die eindrucksvolle künstlerische Umsetzung vielfältige Möglichkeiten für den pädagogischen Einsatz in verschiedenen Unterrichtsfächern. Es regt zum Nachdenken über den Umgang mit älteren und erkrankten Menschen an, macht Demenz auf eine emotional nachvollziehbare Weise erlebbar und bietet vielfältige Gesprächsanlässe über Themen wie Erinnerung, Identität und den Wert des eigenen Lebenslaufs. Gerade weil es sich um ein kurzes, in etwa ein bis zwei Stunden durchspielbares Erlebnis handelt, ist das Spiel hervorragend für den Einsatz in schulischen Projekttagen oder thematischen Unterrichtseinheiten geeignet.</p> <p>Im Ethik- oder Religionsunterricht kann <em>Before I Forget</em> genutzt werden, um über Themen wie Vergänglichkeit, den Wert von Erinnerungen und den Umgang mit Krankheit und Alter nachzudenken. Dabei werden Kompetenzen im Bereich der Urteilsbildung, Empathie und Werteorientierung gestärkt. Das Spiel bietet eine unmittelbare emotionale Erfahrung, die den Perspektivwechsel erleichtert und zur Auseinandersetzung mit Fragen der Menschenwürde, Fürsorge und Verantwortung in einer alternden Gesellschaft anregt.</p> <p>Im Deutschunterricht kann das Spiel als literarisch-narratives Medium behandelt werden, um die Kompetenz im Bereich der Interpretation, Analyse und kreativen Textproduktion zu fördern.<em> Before I Forget</em> vermittelt eine komplexe, nicht-lineare Geschichte, die Spieler*innen selbst erschließen müssen. Dadurch lassen sich Fragen nach Erzählperspektive, Erinnerung als unzuverlässigem Erzähler und der Wirkung audiovisueller Gestaltung untersuchen.</p> <p>In Sozialkunde ermöglicht das Spiel eine Auseinandersetzung mit dem Thema Alter und Gesundheit im gesellschaftlichen Kontext. Dabei werden Kompetenzen der Urteilsbildung, Analyse sozialer Strukturen sowie Handlungsorientierung gefördert.Durch die Darstellung von Demenz wird ein Thema aufgegriffen, das angesichts des demografischen Wandels zunehmend gesellschaftliche Relevanz hat. Schüler*innen setzen sich mit Fragen der Pflege, der Rolle von Angehörigen und der Gesundheitspolitik auseinander.</p> <p>Im Kunst- oder Medienunterricht bietet <em>Before I Forget</em> die Möglichkeit, über den gezielten Einsatz von Farbe, Klang und Raumgestaltung in digitalen Medien nachzudenken. Es werden Kompetenzen im Bereich der Medienanalyse und der Gestaltung eigener audiovisueller Produkte gefördert. Das Spiel zeigt, wie Gestaltungsmittel bewusst eingesetzt werden, um innere Zustände erfahrbar zu machen – ein Prinzip, das auch in der Kunst- und Medienproduktion genutzt wird.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/176" hreflang="de">Xbox One</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1218" hreflang="de">Xbox Series X/S</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/1126600/Before_I_Forget/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store. </a></div> <div><a href="https://www.gog.com/en/game/before_i_forget" target="_blank">Hier geht&#039;s zum GoodOldGames Store. </a></div> <div><a href="https://3foldgames.itch.io/before-i-forget" target="_blank">Hier geht&#039;s zum itch.io Store. </a></div> <div><a href="https://www.xbox.com/en-gb/games/store/before-i-forget/9nqkqvrnwnwf" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Microsoft XBox Store. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Wed, 18 Jun 2025 10:08:41 +0000 Adrian 608 at https://www.games-im-unterricht.de Firewatch https://www.games-im-unterricht.de/games/firewatch <span>Firewatch</span> <span><span lang="" about="/user/272" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Adrian</span></span> <span>Mi., 14.05.2025 - 10:55</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>Firewatch</em> ist ein narratives Erkundungsspiel, das eindrucksvoll zeigt, wie Videospiele emotionale Geschichten erzählen und dabei relevante Themen wie Einsamkeit, Verantwortung und zwischenmenschliche Kommunikation aufgreifen können. Entwickelt vom unabhängigen Studio Campo Santo und veröffentlicht im Jahr 2016, gehört es zum Genre der sogenannten „Walking Simulatoren“ oder „narrativen Adventures“.</p> <p>Die Geschichte spielt im Jahr 1989 in den abgelegenen Wäldern Wyomings. Die Spieler*innen übernehmen die Rolle von Henry, einem Mann, der sich nach einem persönlichen Schicksalsschlag für den Job eines Feuerwächters in einem Nationalpark entschieden hat. Allein in seinem hölzernen Aussichtsturm und fernab jeglicher Zivilisation beginnt Henry ein neues Kapitel – jedoch nicht ohne Altlasten. Seine einzige soziale Interaktion besteht im Spielverlauf in Gesprächen mit Delilah, seiner Vorgesetzten, die über Funk mit ihm verbunden ist. Zwischen beiden entwickelt sich eine facettenreiche Beziehung, die mal humorvoll, mal melancholisch und oft tiefgründig ist. Gameplay-technisch verzichtet <em>Firewatch</em> auf klassische Spielelemente wie Kämpfe, Rätsel oder Punktesysteme. Stattdessen bewegt man sich in Egoperspektive durch die weitläufige Spielwelt, erkundet Orte, findet Notizen oder Gegenstände und trifft dialogbasierte Entscheidungen, die die Dynamik zwischen Henry und Delilah beeinflussen. Das Spiel entfaltet sich in einem gemächlichen Tempo, wobei subtile Hinweise, atmosphärische Musik und ein durchdachtes Sounddesign eine zunehmend spannungsgeladene Stimmung erzeugen. Immer wieder stellt sich die Frage: Was passiert hier wirklich – und wie viel davon spielt sich in Henrys Kopf ab?</p> <p><em>Firewatch</em> wurde international vielfach ausgezeichnet, u. a. für seine Sprecherleistungen, das Artdesign und seine narrative Qualität. So gewann das Spiel etwa den BAFTA Games Award für die beste darstellerische Leistung und erhielt zahlreiche weitere Nominierungen bei den Game Awards. Durch das subtile Gameplay und den Fokus auf die atmosphärische Inszenierung der Geschichte und der Interaktionen zwischen den Charakteren richtet sich <em>Firewatch</em> vorrangig an ein emotional reiferes Publikum. Die im Spiel behandelten Themen werden durch realitätsnahe, erwachsene Dialoge erfahrbar.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 10</div> <div>Klasse 11/12</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.firewatchgame.com/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Games. </a></div> <div><a href="https://www.metacritic.com/game/firewatch/" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Gameplay Reviews auf MetaCritic.</a></div> <div><a href="https://opencritic.com/game/2129/firewatch" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Gameplay Reviews auf OpenCritic. </a></div> <div><a href="https://audio.buzzsprout.com/piypfz9uq9rjjcb3nnctrdme8iyj?response-content-disposition=inline" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Game Check unseres Podcasts Game Based.</a></div> <div><a href="https://zfdc.ph-freiburg.de/firewatch/" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Ideen vom ZfdC zum pädagogischen Einsatz des Spiels.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/840" hreflang="de">BKMB - Mediengesellschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/533" hreflang="de">DE - Texte und andere Medien</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/723" hreflang="de">FS - Text- und Medienkompetenz</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/722" hreflang="de">FS - Funktionale kommunikative Kompetenz</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/720" hreflang="de">ETH - Ich und Andere</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/718" hreflang="de">ETH - Ethik und Moral</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/497" hreflang="de">ETH - Medien und Wirklichkeiten</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/610" hreflang="de">ETH - Mensch und Natur</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/216" hreflang="de">Medienbildung (MB)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1163" hreflang="de">MB – Medienanalyse</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/111" hreflang="de">Basiskurs Medienbildung (BKMB)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/5" hreflang="de">Deutsch (DE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/7" hreflang="de">Englisch</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>Firewatch</em> bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für den fächerübergreifenden Unterricht – vor allem in der Sekundarstufe II. Seine ruhige, erzählerisch dichte Spielweise eignet sich besonders gut für den reflektierten Einsatz in Fächern wie Deutsch, Englisch, Ethik oder Medienbildung.</p> <p>Im Deutschunterricht könnte <em>Firewatch</em> als moderne Erzählform behandelt werden. Die Spieler*innen erleben eine Charakterentwicklung, die stark von inneren Konflikten und emotionalen Dialogen geprägt ist. Diese eignen sich hervorragend zur Analyse von Figuren, Erzählperspektiven und dem Spannungsaufbau. In Verbindung mit literarischen Texten lassen sich Themen wie Einsamkeit, Eskapismus oder Verantwortung vertiefen. Denkbar wären Aufgaben wie die Analyse von Dialogen, das Verfassen innerer Monologe oder der Vergleich mit bekannten literarischen Werken, welche ähnliche Themen behandeln.</p> <p>Im Englischunterricht bietet sich das Spiel in der Originalsprache an, da es authentische, gut verständliche Dialoge enthält. Durch die Analyse und Bearbeitung der Dialoge könnte das Hör-Seh-Verstehen sowie die Ausdrucksfähigkeit in kreativen und analytischen Schreibaufgaben gefördert werden. Durch transkribierte Spielszenen könnten sich die Spieler*innen im ersten Schritt in die Charaktere hineinversetzen und darauf aufbauend selbst weitere Dialoge entwickeln. Zusätzlich regt die emotionale Geschichte zu Diskussionen über zentrale Themen wie Vertrauen, Verantwortung oder Isolation an – und schult damit nicht nur sprachliche, sondern auch interkulturelle und soziale Kompetenzen.</p> <p>Im Ethik- oder Philosophieunterricht bietet <em>Firewatch</em> einen Zugang zu existenziellen Fragestellungen. Die persönliche Krise der Hauptfigur Henry, seine moralischen Entscheidungen und die Frage nach Verantwortung gegenüber Anderen sind ideal für philosophische Diskussionen und Dilemmaanalysen geeignet.</p> <p>Auch im Fach Medienbildung könnte <em>Firewatch</em> einen wertvollen Beitrag leisten. Das Spiel eignet sich beispielsweise zur Auseinandersetzung mit interaktiven Erzählstrukturen und der Frage, wie Games Emotionen, Beziehungen und innere Konflikte darstellen. Im Vergleich mit klassischen Medienformen wie Buch oder Film könnten die Schüler*innen reflektieren, welche Wirkung das Medium Spiel in Bezug auf die Darstellung von Geschichten haben kann.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/176" hreflang="de">Xbox One</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/383870/Firewatch/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> <div><a href="https://www.gog.com/en/game/firewatch" target="_blank">Hier geht&#039;s zum GoodOldGames Store. </a></div> <div><a href="https://www.playstation.com/de-de/games/firewatch/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Sony Playstation Store. </a></div> <div><a href="https://www.xbox.com/de-DE/games/store/firewatch/BQQKG9H2STC0" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Microsoft Xbox Store. </a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/de-de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/Firewatch-1486054.html" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo eShop. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Wed, 14 May 2025 08:55:49 +0000 Adrian 605 at https://www.games-im-unterricht.de Gris https://www.games-im-unterricht.de/games/gris <span>Gris </span> <span><span lang="" about="/user/272" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Adrian</span></span> <span>Do., 13.03.2025 - 14:41</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>GRIS</em> ist ein künstlerisch gestaltetes 2D-Platformer-Spiel, das ohne Dialoge eine tiefgreifende Geschichte über Trauer, Verlust und Heilung erzählt. Die Spieler*innen begleiten die junge Protagonistin Gris auf einer metaphorischen Reise durch ihre Gefühlswelt, dargestellt in einer surrealen, sich wandelnden, farbenfrohen Spielwelt. Gris ist ein hoffnungsvolles junges Mädchen, das in ihrer eigenen Welt verloren ist und eine schmerzhafte Erfahrung in ihrem Leben verarbeitet. Ihre Reise durch den Kummer manifestiert sich in ihrem Kleid, das ihr neue Fähigkeiten verleiht, um sich in ihrer verblassten Realität besser zurechtzufinden. Im Laufe der Geschichte wird Gris emotional wachsen und ihre Welt auf eine andere Art und Weise sehen, die neue Wege aufzeigt, die sie mit Hilfe ihrer neuen Fähigkeiten erkunden kann. Die Entwicklung der Spielmechanik verläuft dabei parallel zu Gris' innerer Entwicklung aus narrativer Sicht – im Spielverlauf schalten die Spieler*innen neue Fähigkeiten frei, welche für Gris' neue emotionale Fähigkeiten, mit ihren Erlebnissen umzugehen, steht.<em> GRIS</em> ist eine ruhige und stimmungsvolle Erfahrung, frei von Gefahr, Frustration oder Tod. Die Spieler*innen erkunden eine sorgfältig gestaltete Welt, die mit feiner Kunst, detaillierten Animationen und einer eleganten Originalmusik zum Leben erweckt wird. Im Laufe des Spiels werden leichte Rätsel, Jump'n'Run-Sequenzen und optionale, auf Geschicklichkeit basierende Herausforderungen auftauchen, je mehr von Gris' Welt zugänglich wird.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 10</div> <div>Klasse 11/12</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://nomada.studio/gris-game/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur Website des Entwicklerstudios Nomada Studios. </a></div> <div><a href="https://www.devolverdigital.com/games/gris" target="_blank">Hier geht&#039;s zur Website des Publishers Devolver Digital. </a></div> <div><a href="https://audio.buzzsprout.com/7mostwn1ws0zeh2o1hk94o44hyn9?response-content-disposition=inline" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Game Check unseres Podcasts Game Based.</a></div> <div><a href="https://zfdc.ph-freiburg.de/gris/" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Ideen vom ZfdC zum pädagogischen Einsatz des Spiels.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1266" hreflang="de">Trauer </a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1267" hreflang="de">Resilienz</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1268" hreflang="de">Trauma </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/707" hreflang="de">BK - Raum</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/708" hreflang="de">BK - Zeit</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/533" hreflang="de">DE - Texte und andere Medien</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/716" hreflang="de">ETH - Lebensaufgaben und Selbstbestimmung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/719" hreflang="de">ETH - Konflikte und Gewalt</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/848" hreflang="de">REL - Mensch</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/755" hreflang="de">MUS - Musik reflektieren</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/214" hreflang="de">Prävention und Gesundheitsförderung (PG)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1179" hreflang="de">PG - Wahrnehmung und Empfindung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1185" hreflang="de">PG – Mobbing und Gewalt</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1154" hreflang="de">PG – lösungsorientiert Konflikte und Stress bewältigen</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1114" hreflang="de">Bildende Kunst (BK)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/5" hreflang="de">Deutsch (DE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/202" hreflang="de">Religion (REL)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/98" hreflang="de">Musik (MUS)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>GRIS</em> eignet sich besonders für den Einsatz im schulischen Kontext, um Themen wie Trauerverarbeitung, emotionale Resilienz und kreative Ausdrucksformen zu thematisieren. Die visuelle Symbolik und die einfühlsame Musik laden zur Interpretation ein und fördern medienpädagogisch wertvolle Kompetenzen wie Empathie, ästhetische Urteilsbildung und das Verstehen nonverbaler Narration. </p> <p>Das Spiel kann als Impuls für kreative Schreibaufgaben oder Kunstprojekte in den Fächern Deutsch oder Bildende Kunst dienen. Die ausdrucksstarke Inszenierung der Spielwelt, welche sich sowohl visuellen als auch auditiven Elementen bedient um den Spieler*innen Gris' innere Welt zu verdeutlichen eignet sich auch für die Reflektion und Analyse im Musikunterricht. Darüber hinaus bietet das Spiel inhaltliche Anknüpfungspunkte um Themen wie Trauerverarbeitung, (innere) Konfliktbewältigung und Resilienz in Fächern wie Ethik oder Religion zu behandeln. Nicht zuletzt kann <em>GRIS</em> auch einen Beitrag zur fächerübergreifenden Perspektive Prävention und Gesundheitsförderung leisten, indem es Themen wie Selbstwahrnehmung, Empathie und Konfliktbewältigung in den Fokus rückt.</p> <p><strong>Hinweis</strong>: Aufgrund der impliziten Darstellung der behandelten Thematiken benötigt das Spiel grundlegende Interpretationskompetenzen, weshalb sich <em>GRIS</em> eher für den Einsatz in höheren Klassenstufen eignet.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1218" hreflang="de">Xbox Series X/S</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1217" hreflang="de">Playstation 5</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/683320/GRIS/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store. </a></div> <div><a href="https://www.gog.com/en/game/gris" target="_blank">Hier geht&#039;s zum GoodOldGames Store. </a></div> <div><a href="https://store.playstation.com/de-de/concept/234650" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Playstation Store. </a></div> <div><a href="https://www.xbox.com/en-US/games/store/gris/9nhhp2h0zp98" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Xbox Store. </a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/us/store/products/gris-switch/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo eShop. </a></div> <div><a href="https://apps.apple.com/us/app/gris/id1445379072" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Apple AppStore. </a></div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.devolver.grispaid" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Google PlayStore. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Thu, 13 Mar 2025 13:41:48 +0000 Adrian 593 at https://www.games-im-unterricht.de Spiritfarer https://www.games-im-unterricht.de/games/spiritfarer <span>Spiritfarer </span> <span><span lang="" about="/user/272" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Adrian</span></span> <span>Do., 13.03.2025 - 13:19</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>Bei <em>Spiritfarer </em>handelt es sich um ein Cozy Management Game, welches die Spieler*innen mit dem Thema Tod und dessen weitreichenden emotionalen Konsequenzen konfrontiert. Dabei schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle von Stella, einer sogenannten Spiritfarerin - also einer Bootsführerin für die Verstorbenen Seelen.</p> <p>Das Kernelement des Spiels ist das Spiritfarer-Boot, mit dem ihr durch die Welt segelt. Nach dem bewährten Prinzip von Cozy und Life-Sim Games geht ihr dabei alltäglichen Dingen nach, um euer Leben zu managen. Es wird gefischt, gefarmt, gekocht, Erz geschürft und natürlich gehandwerkt. Stück für Stück baut ihr dabei das Boot aus und schaltet so immer mehr Möglichkeiten für euren Charakter frei. Mit eurem Boot erkundet ihr dabei die Welt von <em>Spiritfarer </em>und trefft auf zahlreiche Bewohner, welche ihr für eine Zeit lang als Passagiere mitnehmen könnt, bevor ihr euch irgendwann wieder von ihnen verabschieden müsst.</p> <p>Das Spiel bietet einen 2-Spieler Koop-Modus, bei welchem die zweite Person in die Rolle von der Katze Daffodil schlüpft und ihr gemeinsam die Welt von Spiritfarer erkunden könnt.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://thunderlotusgames.com/games/spiritfarer/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Games. </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1261" hreflang="de">Tod</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1262" hreflang="de">Verlust</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1263" hreflang="de">Abschied</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/720" hreflang="de">ETH - Ich und Andere</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/728" hreflang="de">GK - Gesellschaft</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/214" hreflang="de">Prävention und Gesundheitsförderung (PG)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1155" hreflang="de">PG – Kontakte und Beziehungen aufbauen und halten</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1179" hreflang="de">PG - Wahrnehmung und Empfindung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/95" hreflang="de">Gemeinschaftskunde (GK)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>Spiritfarer </em>verbindet altbekannte und bewährte Spielelemente von Cozy Games mit einem dafür sehr ungewöhnlichen und ernsthaften Thema. Damit gelingt es dem Spiel auf einzigartige Weise, Themen Tod, Verlust und Abschied aufzuwerfen und den Spieler*innen dabei emotional einfühlsam den Umgang damit aufzuzeigen.</p> <p>Durch die Spielelemente von Cozy Games, wie das langsame stetige Gameplay und den Fokus auf die Interaktionen mit den Bewohnern der Spielwelt. gelingt es <em>Spiritfarer</em>, den Spieler*innen die Charaktere auch wirklich näher zu bringen und sie bedeutsam werden zu lassen, bevor sie schlussendlich mit dem Abschied von diesen Spielfiguren konfrontiert werden</p> <p>Das Spiel eignet sich vor allem für eine etwas länger angelegte Einheit in der Form von Projekttagen, als Schülerexkurs, bei welchem die Schüler*innen das Spiel zu großen Teilen auch zu Hause spielen, oder für die unterstützende Thematisierung eines Todesfalls im Schulkontext.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/176" hreflang="de">Xbox One</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1218" hreflang="de">Xbox Series X/S</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/972660/Spiritfarer_Farewell_Edition/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store. </a></div> <div><a href="https://www.playstation.com/en-us/games/spiritfarer/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Playstation Store.</a></div> <div><a href="https://www.xbox.com/en-ca/games/store/spiritfarer-farewell-edition/9ng5l58fd3x5?SilentAuth=1" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Xbox Store. </a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/us/store/products/spiritfarer-switch/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo eShop. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Thu, 13 Mar 2025 12:19:06 +0000 Adrian 592 at https://www.games-im-unterricht.de Memorrha https://www.games-im-unterricht.de/games/memorrha <span>Memorrha </span> <span><span lang="" about="/user/272" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Adrian</span></span> <span>Do., 19.09.2024 - 13:56</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>Memorrha</em> ist ein First-Person 3D Adventure Puzzle Game, welches die Spieler*innen auf eine Reise in ein fremdes und unbekanntes Land mitnimmt.</p> <p>Die Spieler*innen begeben sich auf die Spuren einer lange verschollenen und mysteriösen Kultur. Im Laufe des Spiels entdeckt man verschiedene Gegenstände und Artefakte, welche man wiederum an anderen Stellen zum Lösen der Puzzles einsetzen kann. Im Gegensatz zu anderen Vertretern des Puzzle-Genres besticht Memorrha dabei durch seine offene und miteinander verwobene Spielwelt, in welcher einmal gefundene bzw. durch das Lösen von Rätseln erworbene Artefakte immer wieder in der gesamten Spielwelt beim Lösen anderer Rätsel zum Einsatz kommen. Im Spielverlauf löst man so Schritt für Schritt die verstreuten Puzzle, um das Geheimnis hinter der verlorenen Zivilisation zu lüften.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 5/6</div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.stickystonestudio.de/#memorrha" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Games. </a></div> <div><a href="https://shop.memorrha.de/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Shop des Entwicklers StickyStoneStudio. </a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=fXW1cxbZIqs" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Release Trailer des Games auf YouTube. </a></div> <div><a href="https://www.metacritic.com/game/memorrha/" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf MetaCritic. </a></div> <div><a href="https://opencritic.com/game/14210/memorrha" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf OpenCritic. </a></div> <div><a href="https://zfdc.ph-freiburg.de/memorrha/" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Ideen vom ZfdC zum pädagogischen Einsatz des Spiels.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1253" hreflang="de">Logisches Denken </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/751" hreflang="de">MAT - Leitidee Funktionaler Zusammenhang</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/750" hreflang="de">MAT - Leitidee Raum und Form</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/6" hreflang="de">Mathematik (MAT)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Durch die mehr als 100 verschiedenen im Spiel enthaltenen Logik-Puzzles eignet sich der Einssatz von <em>Memorrha</em> vor allem im Mathematikunterricht zur Förderung der themenübergreifenden prozessbezogenen Kompetenzen. Durch das intuitive Lösen einer Vielzahl an abstrakten Puzzles üben sich die Schüler*innen in Kernkompetenzen, welche nicht an bestimmte Inhalte gebunden sind, sondern stattdessen dem gesamten mathematischen Arbeiten zugrundeliegen.</p> <p>Im Sinne des entdeckenden Lernens erforschen die Schüler*innen im Verlauf des Spiels automatisch immer schwierigere Rätsel, welche es zu knacken gilt. Durch die Auseinandersetzung mit einer Bandbreite an unterschiedlichen Rätseln werden prozessbezogene Kompetenzen wie beispielsweise <em>Probleme mathematisch lösen</em> aufgebaut. Zudem verleitet die Spannbreite an Problemstellungen die Schüler*innen zur Bildung von übergreifenden Lösungsstrategien und schult sie in grundlegenden mathematischen Konzepten wie dem systematischen Ausprobieren und Experimentieren.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1217" hreflang="de">Playstation 5</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.StickyStoneStudio.MemorrhaDemo&amp;hl=en" target="_blank">Hier geht&#039;s zur kostenlosen Demoversion im Google Play Store. </a></div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.StickyStoneStudio.Memorrha&amp;hl=de" target="_blank">Hier geht&#039;s zur kostenpflichtigen Version im Google Play Store. </a></div> <div><a href="https://apps.apple.com/de/app/memorrha-mobile/id1637215307" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Apple App Store. </a></div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/954080/Memorrha/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store. </a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/de-de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/Memorrha-2313566.html" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo eShop. </a></div> <div><a href="https://store.playstation.com/de-de/product/EP3024-CUSA43764_00-MEMORRHAPS4EUROP" target="_blank">Hier geht&#039;s zur PS4 Version im Playstation Store. </a></div> <div><a href="https://store.playstation.com/de-de/product/EP3024-PPSA16889_00-MEMORRHAPS5EUROP" target="_blank">Hier geht&#039;s zur PS5 Version im Playstation Store. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Thu, 19 Sep 2024 11:56:03 +0000 Adrian 571 at https://www.games-im-unterricht.de Sonority https://www.games-im-unterricht.de/games/sonority <span>Sonority</span> <span><span lang="" about="/user/247" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Helena</span></span> <span>Di., 16.05.2023 - 11:38</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>In <em>Sonority</em> begleiten die Spieler*innen die junge Esther bei ihrer Suche nach der magischen Melodie. Esther, die die Sprache der Tiere versteht, erhofft sich davon die Heilung ihres Freundes, einem erkrankten Bären. Nur mit Hilfe von Musik kann sie Hindernisse überwinden, mit denen sie auf ihrer Reise konfrontiert wird, und so macht sie sich mit ihrer Panflöte auf dem Weg durch eine erstummte, Welt voller verlorener Lieder. Je weiter sie vordringt, desto schwieriger werden die Rätsel der sagenumwobenen Lehrmeister der Musik. Gemeinsam mit Esther sammeln die Spieler*innen im Verlauf des Games nicht nur neue Noten, sondern auch weitere Instrumente.</p> <p><em>Sonority </em>war beim Deutschen Computerspielpreis 2020 als Bester Prototyp nominiert.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.application-systems.de/sonority/" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Informationen zum Spiel.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=gFg2dPD_D-I" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/653" hreflang="de">Tonfolgen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/654" hreflang="de">Instrumente</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/620" hreflang="de">MUS (GS) - Musik hören und verstehen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/754" hreflang="de">MUS - Musik verstehen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/755" hreflang="de">MUS - Musik reflektieren</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/98" hreflang="de">Musik (MUS)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Das Rätselspiel <em>Sonority</em> eignet sich als kreativer Einstieg im Musikunterricht. Die Spieler*innen müssen verschiedene Töne spielen, um die einzelnen Rätsel zu lösen, und werden dabei im Verlauf der Geschichte vor immer kniffligere Herausforderungen gestellt. <em>Sonority</em> ist sowohl in der Story als auch der Grafik kindgerecht gestaltet und richtet sich an Kinder, die bereits lesen können.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/27" hreflang="de">PC, Computer</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/1432390/Sonority/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> <div><a href="https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/Sonority-2319608.html" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo Store.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Tue, 16 May 2023 09:38:09 +0000 Helena 518 at https://www.games-im-unterricht.de Fortnite https://www.games-im-unterricht.de/games/fortnite <span>Fortnite</span> <span><span lang="" about="/user/247" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Helena</span></span> <span>Fr., 17.03.2023 - 08:25</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>Fortnite</em> erlangte insbesondere bei Kindern und Jugendlichen große Popularität durch einen kostenlosen Battle-Royale-Modus, bei dem sich eine begrenzte Anzahl an Spieler*innen online in einem vorgegebenen virtuellen Bereich wiederfindet, der im Verlauf der Spielzeit regelmäßig verkleinert wird. Um zu überleben und gegen andere zu kämpfen, finden sich auf der Karte verschiedene Items, die gesammelt und genutzt werden können. Der letzte Überlebende bzw. dessen Team gewinnt.</p> <p>Neben dem Battle-Royale-Modus beinhaltet <em>Fortnite</em> noch andere Modi, die teils kostenpflichtig erworben werden können. Alle paar Monate wird eine neue sogenannte Season veröffentlicht, die in der Regel in Form von Updates Änderungen am Gameplay sowie zeitlich begrenzte Event-Modi, Challenges, Anpassungen der Karte und neue Gegenstände mitbringt, z.B. Skins. Im Kreativmodus können die Spieler*innen ihre eigenen Inseln bearbeiten und mit anderen Nutzer*innen teilen, bspw. für eigene Minispiele oder das Nachbauen bekannter Maps aus anderen Spielen.</p> <p><em>Fortnite</em> zählt seit seiner Veröffentlichung nach wie vor zu den beliebtesten Spielen junger Gamer*innen. Die Rezeption geht inzwischen über das Spiel hinaus und äußert sich mitunter in Phänomenen wie den populären <em>Fortnite</em>-Tänzen, Streaming auf Videoplattformen wie YouTube und Twitch oder der Veranstaltung virtueller Live-Konzerte, die teilweise Millionen von Spieler*innen erreichen. Auch im Bereich eSport findet das Game Anklang.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.fortnite.com/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=WJW-bzXZM8M" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> <div><a href="https://www.metacritic.com/game/fortnite/" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf MetaCritic. </a></div> <div><a href="https://opencritic.com/game/6228/fortnite-battle-royale" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf OpenCritic. </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/534" hreflang="de">DE - Sprachgebrauch und Sprachreflexion</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/216" hreflang="de">Medienbildung (MB)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1166" hreflang="de">MB – Produktion und Präsentation</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1162" hreflang="de">MB – Mediengesellschaft</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/5" hreflang="de">Deutsch (DE)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/27" hreflang="de">PC, Computer</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/30" hreflang="de">Console</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/176" hreflang="de">Xbox One</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"><div>Internetverbindung</div><div>benötigt permanente Internetverbindung während des Spielens </div></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.epicgames.com/de/p/fortnite?lang=de" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Epic Games Store.</a></div> <div><a href="https://www.playstation.com/de-de/games/fortnite/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Sony Playstation Store.</a></div> <div><a href="https://www.xbox.com/de-DE/games/store/fortnite/BT5P2X999VH2/0001" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Microsoft Xbox Store.</a></div> <div><a href="https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/Fortnite-1388372.html#_bersicht" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo eShop. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Fri, 17 Mar 2023 07:25:07 +0000 Helena 513 at https://www.games-im-unterricht.de State of Mind https://www.games-im-unterricht.de/games/state-mind <span>State of Mind</span> <span><span lang="" about="/user/247" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Helena</span></span> <span>Di., 22.03.2022 - 18:15</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>Das Point-and-Click-Adventure <em>State of Mind</em> spielt im Berlin einer dystopischen Zukunft im Jahr 2048. Auf der einen Seite wird die Welt von Ressourcenknappheit, Wasser- und Umweltverschmutzung, Krankheiten und wachsender Kriminalität beherrscht, auf der anderen Seite setzen Regierungen und Konzerne auf eine Heilung durch technischen Fortschritt in Form von humanoiden Robotern, Drohnen, Vernetzung und Überwachung. Mitten in diesem Geschehen befindet sich der Protagonist Richard Nolan, ein Journalist, der den Entwicklungen offen kritisch gegenübersteht. Als er nach einem schweren Unfall im Krankenhaus erwacht, kann er sich nicht an die letzten Tage erinnern, wodurch es an den Spieler*innen liegt, schrittweise seine Vergangenheit zu rekonstruieren sowie seine Frau und seinen Sohn zu finden, die auf mysteriöse Weise verschwunden sind.</p> <p>2019 wurde <em>State of Mind</em> beim Deutschen Computerspielpreis als bestes Serious Game ausgezeichnet.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 10</div> <div>Klasse 11/12</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.daedalic.com/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Entwicklerstudios.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=vZflQp9Wb5I" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/627" hreflang="de">Künstliche Intelligenz</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/436" hreflang="de">Überwachung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/628" hreflang="de">Transhumanismus</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/610" hreflang="de">ETH - Mensch und Natur</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/718" hreflang="de">ETH - Ethik und Moral</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/716" hreflang="de">ETH - Lebensaufgaben und Selbstbestimmung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/747" hreflang="de">INF - Informationsgesellschaft und Datensicherheit</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/216" hreflang="de">Medienbildung (MB)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1162" hreflang="de">MB – Mediengesellschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1163" hreflang="de">MB – Medienanalyse</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1168" hreflang="de">MB – Informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/106" hreflang="de">Informatik (INF)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Das Spiel greift viele Thematiken auf, die insbesondere im Fach Ethik diskutiert werden könnten, darunter beispielsweise die Bedeutung von Transhumanismus, Privatsphäre in einer digitalisierten Welt, Künstliche Intelligenz, die Folgen eines Überwachungsstaats und den Wert von Menschlichkeit.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/176" hreflang="de">Xbox One</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/437630/State_of_Mind/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> <div><a href="https://www.gog.com/de/game/state_of_mind" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Good Old Games Store.</a></div> <div><a href="https://de.humblebundle.com/store/state-of-mind?hmb_source=search_bar" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Humble Bundle Store.</a></div> <div><a href="https://store.playstation.com/de-de/product/EP8923-CUSA07791_00-DAESTOMEU0000001" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Playstation Store.</a></div> <div><a href="https://www.xbox.com/de-DE/games/store/state-of-mind-pc/9PL8ST9QV6RP/0010" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Microsoft Store.</a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/de-de/Spiele/Nintendo-Switch-Spiele/State-of-Mind-1409017.html" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo Store.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Tue, 22 Mar 2022 17:15:49 +0000 Helena 416 at https://www.games-im-unterricht.de Suzerain https://www.games-im-unterricht.de/games/suzerain <span>Suzerain</span> <span><span lang="" about="/user/247" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Helena</span></span> <span>Mi., 19.01.2022 - 16:30</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>In <em>Suzerain </em>schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle des neu gewählten Präsidenten eines fiktiven Landes namens Sordland. Nachdem eine 20-jährige Diktatur unter Traditionalisten 1954 durch einen Bürgerkrieg beendet wurde, hängt die Zukunft des Landes von dem jungen charismatischen Anton Rayne ab. Als Präsident muss er Sordland aus seiner Rezession führen, indem er passende Abkommen trifft, Verbündete gewinnt und in Zusammenarbeit mit seinen Kabinettsmitgliedern überzeugende Strategien und Methoden für die Regierung entwickelt. Jede Entscheidung bezüglich Sicherheit, Wirtschaft, Diplomatie und dem Privatleben Raynes hat ihre Folgen, die den Verlauf des textbasierten Rollenspiels beeinflussen. Ob der Präsident Korruption verbietet oder akzeptiert, ob er für seine Ideale eintritt oder sich vor der Verantwortung drückt und ob er Sordland letztendlich weiterbringt oder es in den Abgrund stürzt, liegt in der Hand der Spieler*innen.</p> <p><em>Suzerain</em> gewann unter anderem den Deutschen Computerspielpreis als Bestes Expertenspiel.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 10</div> <div>Klasse 11/12</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.suzeraingame.com/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=6b6xHHvOtSM" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> <div><a href="https://zfdc.ph-freiburg.de/suzerain/" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Ideen vom ZfdC zum pädagogischen Einsatz des Spiels.</a></div> <div><a href="https://audio.buzzsprout.com/x84p5xrw563gfi6nvv7y7d4x9rx8?response-content-disposition=inline" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Game Check unseres Podcasts Game Based.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/308" hreflang="de">Politik</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/379" hreflang="de">Wirtschaft</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/435" hreflang="de">Demokratie</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/489" hreflang="de">politische Entscheidungsprozesse</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/730" hreflang="de">GK - Politisches System</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/718" hreflang="de">ETH - Ethik und Moral</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/719" hreflang="de">ETH - Konflikte und Gewalt</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1138" hreflang="de">BNE – Werte und Normen in Entscheidungssituationen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1141" hreflang="de">BNE – Demokratiefähigkeit</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1140" hreflang="de">BNE – Teilhabe, Mitwirkung, Mitbestimmung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/658" hreflang="de">Leitfaden Demokratiebildung (LFDB)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/95" hreflang="de">Gemeinschaftskunde (GK)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/94" hreflang="de">Ethik (ETH)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>Suzerain</em> bietet einen interessanten Überblick über die Entscheidungsgewalt eines Staatsoberhauptes und verdeutlicht den Spieler*innen im Verlauf immer wieder, dass sämtliche politische Aktionen Konsequenzen haben und es schwierig sein kann, die Interessen vieler verschiedener Personengruppen gleichwertig in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Das Spiel ist vor allem im Fach Gemeinschaftskunde einsetzbar, um die Grundlagen von Demokratie aufzugreifen und Schüler*innen ein Gefühl für politische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/1207650/Suzerain/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> <div><a href="https://www.gog.com/de/game/suzerain" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Good Old Games Store.</a></div> <div><a href="https://de.humblebundle.com/store/suzerain?hmb_source=search_bar" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Humble Bundle Store.</a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/de-de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/Suzerain-2033700.html" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo Store.</a></div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.torporgames.suzerain&amp;hl=de&amp;gl=US" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Google Play Store.</a></div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.torporgames.suzerain&amp;hl=de&amp;gl=US" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Apple App Store.</a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Wed, 19 Jan 2022 15:30:28 +0000 Helena 393 at https://www.games-im-unterricht.de FAR: Lone Sails https://www.games-im-unterricht.de/games/far-lone-sails <span>FAR: Lone Sails</span> <span><span lang="" about="/user/247" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Helena</span></span> <span>Mi., 25.08.2021 - 14:09</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p><em>FAR: Lone Sails</em> ist ein atmosphärisches Abenteuerspiel, in dem die Spieler*innen ein großes Fahrzeug durch eine dystopische Welt steuern. Die Spielwelt besteht aus den postapokalyptischen Überbleibseln einer besseren Welt. Zwischen den Ruinen von hochtechnologisierten Städten liegen riesige Schiffe, da die Ozeane über die Jahre hinweg ausgetrocknet sind und sich in endloses Ödland verwandelt haben. Der Spielcharakter hat zwar keine Feinde, hat jedoch regelmäßig mit den extremen Umweltbedingungen zu kämpfen. Gefährliches Wetter wie Hagel und Blitzeinschläge können das modifizierte Fahrzeug beschädigen. Um weiterzukommen, müssen die Spieler*innen anhalten, Brände löschen und die zerstörten Systeme reparieren.</p> <p><em>FAR: Lone Sails</em> wurde mehrfach für verschiedene Preise nominiert und hat einige davon gewonnen. Auf der Website des Spiels findet sich eine Auflistung mit allen Auszeichnungen.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 7/8/9</div> <div>Klasse 10</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.far-game.com/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur offiziellen Website des Spiels.</a></div> <div><a href="https://www.youtube.com/watch?v=QHG8Z7WDvAo" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Trailer auf YouTube.</a></div> <div><a href="https://opencritic.com/game/6058/far-lone-sails" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf OpenCritic. </a></div> <div><a href="https://www.metacritic.com/game/far-lone-sails/" target="_blank">Hier geht&#039;s zu Game Reviews auf MetaCritic. </a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/343" hreflang="de">Klima</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/708" hreflang="de">BK - Zeit</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/724" hreflang="de">GEO - Teilsystem Erdoberfläche</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/612" hreflang="de">GEO - Teilsystem Wetter und Klima</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/754" hreflang="de">MUS - Musik verstehen</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/755" hreflang="de">MUS - Musik reflektieren</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1136" hreflang="de">BNE - Bedeutung und Gefährdung einer nachhaltigen Entwicklung</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1114" hreflang="de">Bildende Kunst (BK)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/251" hreflang="de">Geographie (GEO)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/98" hreflang="de">Musik (MUS)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p>Einerseits beschäftigt sich <em>FAR: Lone Sails</em> mit Klimawandel und den damit verbundenen Konsequenzen für einen Planeten, was für das Fach Geographie interessant sein könnte, andererseits hat das Spiel auch einen künstlerischen Wert. Sowohl die musikalische Begleitung als auch die malerischen Hintergründe von <em>FAR: Lone Sails</em> tragen zu der stimmungsvollen Spielatmosphäre bei und könnten unter dem Gesichtspunkt im Unterricht analysiert werden.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/27" hreflang="de">PC, Computer</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/30" hreflang="de">Console</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/176" hreflang="de">Xbox One</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/180" hreflang="de">Nintendo Switch</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/172" hreflang="de">Playstation 4</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/29" hreflang="de">mobil (Tablet/Smartphone)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"></div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__downloadlink"> <div>Downloadlink</div> <div> <div><a href="https://store.steampowered.com/app/609320/FAR_Lone_Sails/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Steam Store.</a></div> <div><a href="https://www.gog.com/game/far_lone_sails" target="_blank">Hier geht&#039;s zum GoodOldGames Store. </a></div> <div><a href="https://www.microsoft.com/en-us/p/far-lone-sails/9p5x7892qpdl#activetab=pivot:overviewtab" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Microsoft Store.</a></div> <div><a href="https://store.playstation.com/en-gb/product/EP3037-CUSA12901_00-0000000000000000" target="_blank">Hier geht&#039;s zum PlayStation Store.</a></div> <div><a href="https://www.nintendo.com/en-gb/Games/Nintendo-Switch-download-software/FAR-Lone-Sails-1614981.html" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Nintendo Store.</a></div> <div><a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.misterwhale.far" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Android Play Store. </a></div> <div><a href="https://apps.apple.com/us/app/far-lone-sails/id1525515023" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Apple App Store. </a></div> </div> </div> </div> </div> </div> Wed, 25 Aug 2021 12:09:36 +0000 Helena 375 at https://www.games-im-unterricht.de