GES - BRD und DDR: Zwei Staaten, zwei Systeme in der geteilten Welt https://www.games-im-unterricht.de/ de Herbst 89 https://www.games-im-unterricht.de/games/herbst-89 <span>Herbst 89</span> <span><span lang="" about="/user/247" typeof="schema:Person" property="schema:name" datatype="">Helena</span></span> <span>Mo., 29.07.2024 - 11:06</span> <div class="layout layout--onecol"> <div class="layout__region layout__region--content"> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__body"><p>In der interaktiven digitalen Graphic Novel <em>Herbst 89</em> werden aus der Perspektive unterschiedlicher Akteur*innen die Proteste vom 9. Oktober 1989 in Leipzig nacherlebt. Über 70.000 Menschen aller Schichten gingen damals trotz Befürchtungen um eine gewaltsame Niederschlagung der Demonstration auf die Straße, um gegen das DDR-Regime zu protestieren. Dass diese Proteste als "Friedliche Revolution" in die Geschichte eingehen sollten, war das Ergebnis einer Mischung aus konkreten Handlungen und unvorhersehbaren Zufällen. Wie können die Spieler*innen beispielsweise in den Rollen der Lehrerin Frauke G., des SED-Politikers Egon K. oder des Bereitschaftspolizists Thomas Z. dazu beitragen, dass die Demonstration friedlich verläuft?</p> <p><em>Herbst 89</em> wurde im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstifung des Bundes entwickelt, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR.</p> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__klassenstufen"> <div>Klassenstufen</div> <div> <div>Klasse 7/8/9</div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__website-infos"> <div>Website / Infos zum Spiel</div> <div> <div><a href="https://www.dhm.de/ausstellungen/roads-not-taken-oder-es-haette-auch-anders-kommen-koennen/herbst-89-auf-den-strassen-von-leipzig/spiel/" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Browserspiel.</a></div> <div><a href="https://playinghistory.de/portfolio-item/herbst89-aufdenstrassenvonleipzig-historische-visual-novel/" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Informationen zum Spiel von Playing History.</a></div> <div><a href="https://www.dhm.de/ausstellungen/roads-not-taken-oder-es-haette-auch-anders-kommen-koennen/herbst-89-auf-den-strassen-von-leipzig/" target="_blank">Hier geht&#039;s zur Website vom Deutschen Historischen Museum.</a></div> <div><a href="https://zfdc.ph-freiburg.de/herbst-89-auf-den-spuren-von-leipzig/" target="_blank">Hier gibt&#039;s weitere Ideen vom ZfdC zum pädagogischen Einsatz des Spiels.</a></div> <div><a href="https://audio.buzzsprout.com/9rx3l9o1kpzv6puhto3bvsvv3gku?response-content-disposition=inline" target="_blank">Hier geht&#039;s zum Game Check unseres Podcasts Game Based.</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__thema"> <div>Themenbezüge</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/1236" hreflang="de">Friedliche Revolution</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1237" hreflang="de">DDR</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1238" hreflang="de">Stasi</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1239" hreflang="de">BNE - Teilhabe, Mitwirkung, Mitbestimmung</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/1240" hreflang="de">BNE - Demokratiefähigkeit</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__themen"> <div>Inhaltsbezogene Kompetenzen</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/740" hreflang="de">GES - BRD und DDR: Zwei Staaten, zwei Systeme in der geteilten Welt</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__leitperspektiven"> <div>Leitperspektiven</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/658" hreflang="de">Leitfaden Demokratiebildung (LFDB)</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/212" hreflang="de">Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__fach"> <div>möglicher Bezug zu Schulfächern </div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/9" hreflang="de">Geschichte (GES)</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__vorschlag-zum-paedagogisch"> <div>Vorschlag zum pädagogischen Einsatz</div> <div><p><em>Herbst 89</em> kann ergänzend im Geschichtsunterricht eingesetzt werden, um Schüler*innen ein grundlegendes Verständnis der Proteste gegen das DDR-Regime zu vermitteln. Durch das Hineinversetzen in die verschiedenen Charaktere und ihre individuellen Handlungsspielräume wird aufgezeigt, dass Geschichte ein offener Prozess ist und sowohl von konkreten Entscheidungen als auch von zufälligen Konstellationen beeinflusst wird. Kleine Unterschiede im Leben der einzelnen Akteur*innen hätten große Auswirkungen auf den Verlauf des 9. Oktobers in Leipzig haben können.</p> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__geraete"> <div>Verfügbarkeit</div> <div> <div><a href="/taxonomy/term/165" hreflang="de">Windows</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/166" hreflang="de">Mac</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/167" hreflang="de">Linux</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/148" hreflang="de">Android</a></div> <div><a href="/taxonomy/term/147" hreflang="de">iOS</a></div> </div> </div> </div> <div class="block-layout-builder"> <div class="games__internetverbindung"><div>Internetverbindung</div><div>benötigt permanente Internetverbindung während des Spielens </div></div> </div> </div> </div> Mon, 29 Jul 2024 09:06:46 +0000 Helena 561 at https://www.games-im-unterricht.de